Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach erhält Rezertifizierung

Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach erhält Rezertifizierung

Veröffentlicht am: 19. Oktober 2023Kategorien: Auszeichnungen, HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Twitter

Die Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach besteht die Rezertifizierung des Qualitätszeichens „Generationenfreundliches Einkaufen“.

Das inhabergeführte Traditionsgeschäft in Andernach wurde erneut mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet. Drei Jahre nach der Zertifizierung erfüllt das Unternehmen auch weiterhin mit Bravour alle erforderlichen Kriterien.

Barbara Summerer, Geschäftsinhaberin der Parfümerie und Wäschegalerie Boos, ist stolz auf das zum zweiten Mal errungene Siegel. Mit Freude nahm die Inhaberin das verdiente Zertifikat von dem Vertreter des Handelsverbands, Alexander Ludwig, entgegen.

„Von dem Qualitätszeichen profitieren alle Beteiligten: es macht Geschäfte, in denen sich einfach und barrierearm einkaufen lässt, für unsere Kundinnen und Kunden von außen erkennbar. Wir als Unternehmen gewinnen zufriedenere Kundschaft und die Kundenbindung wächst“, sagt Barbara Summerer bei der Verleihung der Urkunde.

Mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zeichnet der Handelsverband Geschäfte in ganz Deutschland aus, die den Einkauf für Menschen aller Altersgruppen so unbeschwerlich und barrierearm wie möglich gestalten.
Anhand bundesweit einheitlicher Kriterien prüfen Tester vor allem Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume und das Serviceverhalten von Einzelhändlern.
Erfüllt ein Einzelhandelsgeschäft diese Vorgaben, erhält es für drei Jahre lang das Qualitätszeichen. Nach den drei Jahren muss es sich einer erneuten Auswertung unterziehen.
Das Traditionsunternehmen stellte sich ein zweites Mal der Hürde und überzeugte auf voller Linie.

Breite und ebenerdige Eingänge, klare Ausschilderungen der Produktbereiche, sowie zuvorkommender und freundlicher Kundenservice – ein kleiner Ausschnitt der Kriterien, mit denen das Unternehmen in Andernach punkten konnte.
Auch nach drei Jahren zeigt sich, dass Generationenfreundlichkeit bei der Parfümerie und Wäschegalerie in Andernach großgeschrieben wird.

Weitere Informationen zum Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ erhalten Sie hier.

 

Quelle:
Parfümerie Wäschegalerie Boos
Hochstr. 45-49
56626 Andernach

Handelsverband Südwest e.V.
Ludwigstraße 7
55116 Mainz

Die letzten Artikel

„Keine Likes für Lügen!“: 6. Woche der Medienkompetenz in RLP vom 2. bis 8. Juni

12. März 2025|Top News|

Medienkompetenz RLP. Wie entlarvt man Desinformationen im Netz? Was zeichnet extremistische Inhalte und Deepfakes aus? Und wo erhalten Betroffene Tipps und Hilfestellungen, wenn sie Opfer von Gewalt im Netz werden? Die Woche der Medienkompetenz (WMK) 2025 vom 2. bis 8. Juni gibt in ganz Rheinland-Pfalz Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Medien. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam mit 33 Partner-Organisationen landesweit zur Beteiligung auf: Kommunen, schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen, Vereine, Unternehmen und viele mehr können ab sofort eigene Aktionen online anmelden. „Keine Likes für Lügen!“ Die Initiatorinnen und Initiatoren der WMK, die Landesregierung

Die Arbeitslosigkeit in der Westpfalz ist im Februar leicht gesunken

3. März 2025|Top News|

Westpfalz. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Stadt Kaiserslautern, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Landkreis Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Südwestpfalz) im Februar 2025 leicht gesunken. 19.434 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 75 Personen weniger (-0,4 Prozent) als im Januar, aber 1.601 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,9 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 6,4 Prozent. „Nach dem deutlichen saisonalen Anstieg der Arbeitslosenzahl im Januar entwickelte sich der Arbeitsmarkt im Februar stabil. Mit der im Vergleich zu den vergangenen Jahren etwas höheren Anzahl an

Betriebliche Krankenversicherung als Trumpf im Wettrennen um Fachkräfte

28. Februar 2025|Mitglieder, Überregional|

SIGNAL IDUNA bietet als traditioneller Handelsversicherer passgenaue Lösungen, um dem Fachkräftemangel im Handel entgegenzuwirken. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) von SIGNAL IDUNA steigert nicht nur die Attraktivität von Betrieben, sondern ist auch ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte. Das Plus auf dem Arbeitsmarkt Mit der betrieblichen Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA neue Fachkräfte finden und binden Vielen Betrieben in Deutschland fällt es schwer, ausreichend qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Laut einer Studie von PwC Deutschland wird im Jahr 2035 jede dritte offene Stelle im Einzelhandel unbesetzt bleiben. Aber auch der Verlust von Fachwissen bei einer Kündigung oder altersbedingtem Ausscheiden wiegt

Nach oben