Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach erhält Rezertifizierung

Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach erhält Rezertifizierung

Veröffentlicht am: 19. Oktober 2023Kategorien: Auszeichnungen, HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Twitter

Die Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach besteht die Rezertifizierung des Qualitätszeichens „Generationenfreundliches Einkaufen“.

Das inhabergeführte Traditionsgeschäft in Andernach wurde erneut mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet. Drei Jahre nach der Zertifizierung erfüllt das Unternehmen auch weiterhin mit Bravour alle erforderlichen Kriterien.

Barbara Summerer, Geschäftsinhaberin der Parfümerie und Wäschegalerie Boos, ist stolz auf das zum zweiten Mal errungene Siegel. Mit Freude nahm die Inhaberin das verdiente Zertifikat von dem Vertreter des Handelsverbands, Alexander Ludwig, entgegen.

„Von dem Qualitätszeichen profitieren alle Beteiligten: es macht Geschäfte, in denen sich einfach und barrierearm einkaufen lässt, für unsere Kundinnen und Kunden von außen erkennbar. Wir als Unternehmen gewinnen zufriedenere Kundschaft und die Kundenbindung wächst“, sagt Barbara Summerer bei der Verleihung der Urkunde.

Mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zeichnet der Handelsverband Geschäfte in ganz Deutschland aus, die den Einkauf für Menschen aller Altersgruppen so unbeschwerlich und barrierearm wie möglich gestalten.
Anhand bundesweit einheitlicher Kriterien prüfen Tester vor allem Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume und das Serviceverhalten von Einzelhändlern.
Erfüllt ein Einzelhandelsgeschäft diese Vorgaben, erhält es für drei Jahre lang das Qualitätszeichen. Nach den drei Jahren muss es sich einer erneuten Auswertung unterziehen.
Das Traditionsunternehmen stellte sich ein zweites Mal der Hürde und überzeugte auf voller Linie.

Breite und ebenerdige Eingänge, klare Ausschilderungen der Produktbereiche, sowie zuvorkommender und freundlicher Kundenservice – ein kleiner Ausschnitt der Kriterien, mit denen das Unternehmen in Andernach punkten konnte.
Auch nach drei Jahren zeigt sich, dass Generationenfreundlichkeit bei der Parfümerie und Wäschegalerie in Andernach großgeschrieben wird.

Weitere Informationen zum Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ erhalten Sie hier.

 

Quelle:
Parfümerie Wäschegalerie Boos
Hochstr. 45-49
56626 Andernach

Handelsverband Südwest e.V.
Ludwigstraße 7
55116 Mainz

Die letzten Artikel

„Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“

12. Juni 2025|Recht, Top News|

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – als nationale Umsetzung der Europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (EU 2019/882). Es verpflichtet Unternehmen zur Gewährleistung von Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, etwa im Online-Handel. Insbesondere Webshops und teilweise auch andere Internetseiten müssen künftig barrierefrei gestaltet werden. Unternehmen, die dieser Verpflichtung nicht nachkommen, müssen mit empfindlichen Sanktionen rechnen. Um dies zu vermeiden, sollten sie ihre Angebote frühzeitig auf Barrierefreiheit hin überprüfen. Ziel des Gesetzes ist es, möglichst vielen Menschen die Teilhabe am wirtschaftlichen Leben zu ermöglichen – insbesondere Menschen mit Behinderungen sowie älteren Menschen mit geringer digitaler Erfahrung. Gefordert wird daher

Positive Bilanz: „Keine Likes für Lügen“ von Altenkirchen bis Wörth am Rhein

11. Juni 2025|Top News|

Rheinland-Pfalz. Über 180 kostenfreie Medienkompetenz-Aktionen an sieben Tagen im ganzen Land: Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ziehen eine durchweg positive Bilanz der Woche der Medienkompetenz 2025. Über 34 Partner-Organisationen haben sich an der 6. Ausgabe vom 2. bis 8. Juni beteiligt. Die Angebote reichten von Workshops zu Künstlicher Intelligenz über Smartphone-Sprechstunden bis hin zur Webseiten-Erstellung. Tausende Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer nehmen an Woche der Medienkompetenz teil Beim SWR „Klasse:Nachrichten Spezial“ am Donnerstag, 5. Juni, in Mainz kamen Staatssekretärin Heike Raab, SWR-Intendant Prof. Dr. Kai Gniffke und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP, ins Gespräch mit über 20

Außerordentliche Mitgliederversammlung Handelsverband Südwest e.V.

2. Juni 2025|Mitglieder|

Sehr geehrte Mitglieder, hiermit laden wir Sie zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 07. Juli, 10.00 Uhr, in unsere Geschäftsstelle, Ludwigsstraße 7, 55116 Mainz ein. Bereits seit einigen Jahren arbeiten der Handelsverband Saarland e.V. und der Handelsverband Südwest e.V. auf eine Verschmelzung hin. Darüber wurde mehrfach in den Mitgliederversammlungen berichtet, und der Weg dahingehend eingeschlagen. Auf der Mitgliederversammlung am 21.05.2025 wurde das Präsidium und die Geschäftsführung erneut mit der Aufnahme von Verhandlungen zur Verschmelzung des Handelsverband Saarland e.V., auf den Handelsverband Südwest e.V. beauftragt, und einen Verschmelzungsvertrag zwischen den beiden Verbänden abzuschließen. Dieser Verschmelzungsvertrag bedarf nunmehr Ihrer Zustimmung. Tagesordnung: Begrüßung durch

Nach oben