Herzlich Willkommen beim Handelsverband Südwest e.V.
Wir sind die vereinte Kraft der Unternehmen des Einzelhandels und der Dienstleistungen im Südwesten und somit in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Gemeinsam mit unseren Verbandskollegen vertreten wir die Interessen von ca. 15.000 Unternehmen mit über 205.000 Beschäftigten im Südwesten.
Der Handel ist der größte Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Bundesweit ist der Einzelhandel – nach Industrie und Handwerk – der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland. Wir arbeiten für jeden Mitgliedsbetrieb, die Interessen des Handels und der Regionen. Nur wenn man lokal vernetzt ist, kann man etwas erreichen. Wir bringen uns aktiv ein, halten und suchen den Kontakt zur Politik und zu Behörden.
Als Träger öffentlicher Belange werden wir beispielsweise bei Neuansiedlungen von Handelsunternehmen, Erweiterungen von Handelsflächen, Änderungen von Zentrenkonzepten und Planungen von Verkaufsoffenen Sonntagen, oder Marktsonntage, bzw. Sonderöffnungen bei Messen und Märkten, beteiligt.
Unsere Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen. Wir setzen starke mittelständische Akzente.
Warum brauchen Einzelhändler einen Verband?
Ganz einfach: In Zeiten gesellschaftspolitischer Auseinandersetzungen ist ein Individuum allein zu schwach, um seine berechtigten Interessen gegen andere Interessengruppen durchzusetzen.
Denn jede Demokratie definiert sich durch die gebündelte Aktivität ihrer Mitglieder. Der Einzelne kann nur etwas erreichen, wenn er andere Gleichgesinnte, beeinflusst, damit sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Dafür sind wir da.
Mit über 100-jähriger Erfahrung, aber auch mit dem dynamischen Schwung unserer Zeit. Jeder Einzelhandelskaufmann braucht seine berufliche Vertretung, die ihm hilft, seine Probleme zu lösen. Das tun wir. Mögen sich auch die Zeiten ändern, unsere Aufgabe bleibt und sie hält uns jung, um die Probleme unserer Mitglieder schnell und kostensparend zu lösen. Gestern, heute und morgen.
Aktuelles
BAG klärt Verjährung und Verfall von Urlaubsansprüchen
Ansprüche auf Urlaubsabgeltung können verjähren. Es gilt die dreijährige Verjährungsfrist. Auch ein Verfall nach tarifvertraglichen Regelungen ist möglich. Der Fristbeginn, ...
Jahresempfang der Wirtschaft 2023
Gemeinsam gestalten wir den Wandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt „Der Beginn des neuen Jahres ist geprägt von Optimismus und einer ...
Safer Internet Day – 7. Februar 2023
Was ist der Safer Internet Day „Together for a better Internet“ – unter diesem Motto machen sich alljährlich im Februar viele ...
Anstieg der Beschäftigungen im Einzelhandel
Die Beschäftigungen im Einzelhandel sind in Rheinland-Pfalz gestiegen. Für den Sektor Januar 2022 bis November 2022 verglichen zum Vorjahr gestiegen ...
Klimawandel: HDE-Adapt unterstützt Einzelhandelsunternehmen
Mit dem HDE-Adapt stellt der Handelsverband Deutschland Schulungen zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels bereit. Ziel ist die Standfestigkeit ...
POL-PPWP: Trickdiebe greifen in die Ladenkasse
(Kaiserslautern) Einen Trickdiebstahl aus der Ladenkasse haben Mitarbeiterinnen eines Modemarktes bei der Polizei angezeigt. Wie die beiden Frauen zu ...
Durch eine Vielzahl von Kooperationen bieten wir unseren Mitgliedern Vergünstigungen an.