Startseite Handelsverband Südwest e. V.2023-02-01T08:42:36+01:00
Laden...

Herzlich Willkommen beim Handelsverband Südwest e.V.

Wir sind die vereinte Kraft der Unternehmen des Einzelhandels und der Dienstleistungen im Südwesten und somit in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Gemeinsam mit unseren Verbandskollegen vertreten wir die Interessen von ca. 15.000 Unternehmen mit über 205.000 Beschäftigten im Südwesten.

Der Handel ist der größte Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Bundesweit ist der Einzelhandel – nach Industrie und Handwerk – der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland. Wir arbeiten für jeden Mitgliedsbetrieb, die Interessen des Handels und der Regionen. Nur wenn man lokal vernetzt ist, kann man etwas erreichen. Wir bringen uns aktiv ein, halten und suchen den Kontakt zur Politik und zu Behörden.

Als Träger öffentlicher Belange werden wir beispielsweise bei Neuansiedlungen von Handelsunternehmen, Erweiterungen von Handelsflächen, Änderungen von Zentrenkonzepten und Planungen von Verkaufsoffenen Sonntagen, oder Marktsonntage, bzw. Sonderöffnungen bei Messen und Märkten, beteiligt.

Unsere Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen. Wir setzen starke mittelständische Akzente.

Warum brauchen Einzelhändler einen Verband?

Ganz einfach: In Zeiten gesellschaftspolitischer Auseinandersetzungen ist ein Individuum allein zu schwach, um seine berechtigten Interessen gegen andere Interessengruppen durchzusetzen.

Denn jede Demokratie definiert sich durch die gebündelte Aktivität ihrer Mitglieder. Der Einzelne kann nur etwas erreichen, wenn er andere Gleichgesinnte, beeinflusst, damit sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Dafür sind wir da.

Mit über 100-jähriger Erfahrung, aber auch mit dem dynamischen Schwung unserer Zeit. Jeder Einzelhandelskaufmann braucht seine berufliche Vertretung, die ihm hilft, seine Probleme zu lösen. Das tun wir. Mögen sich auch die Zeiten ändern, unsere Aufgabe bleibt und sie hält uns jung, um die Probleme unserer Mitglieder schnell und kostensparend zu lösen. Gestern, heute und morgen.

Links

Aktuelles

Webinar 20.09.23: Gemeinsam zu klimaresilienten und lebendigen Städten

29. August 2023|HVMITTE, HVSUEW, Seminare, Top News|

Für den Einzelhandel spielen Städte eine bedeutende Rolle, weil sie hier ihre Kund:innen erreichen. Auch Städte brauchen attraktive Handelsunternehmen, damit sie lebendig bleiben. Dabei stellen immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse eine besondere Herausforderung dar. Hier braucht es geeignete Maßnahmen zur Klimaanpassung. Wie diese aussehen und wie Kommunen den Einzelhandel bei der Planung und Umsetzung unterstützen können, zeigen wir anhand von Praxisbeispielen in unserem Webinar am 20.09.2023 von 09:00-10:30 Uhr. Lösungsmöglichkeiten für Anpassungsmaßnahmen sowie unseren Selbsttest für Einzelhandelsunternehmen stellen wir ebenfalls vor. Nähere Informationen finden Sie hier.   Quelle: Handelsverband Deutschland e. V. (HDE) Am Weidendamm 1A 10117 Berlin   28.08.23

Frankfurter Buchmesse. Für Mitglieder vergünstigte Tickets

25. August 2023|HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Messen, Mitglieder, Twitter|

75. Frankfurter Buchmesse vom 18. – 22. Oktober 2023 Zum 75. Mal wird die Frankfurter Buchmesse im Oktober ihre Tore öffnen und spannende Geschichten sowie die Autor*innen dahinter feiern. Dort präsentiert sich auch der Ehrengast Slowenien, ein touristisch attraktives Land mit einer langen literarischen Tradition. In dem für seine Architektur preisgekrönten Frankfurt Pavilion auf der Agora finden wieder kulturpolitische Debatten statt. Und über das Messegelände hinaus wird es im Rahmen des BOOKFEST zahlreiche Lesungen in ausgewählten Locations der Mainmetropole geben. Mitglieder der Handelsverbände erhalten vergünstigte Tickets für die Frankfurter Buchmesse. Beim Kauf eines Fachbesucher*innen-Tagestickets reduziert sich der Preis für das […]

Quickstart Online: das kostenfreie Wissensportal

24. August 2023|HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Seminare, Twitter|

Eine Initiative für den Handel Quickstart Online ist ein kostenfreies Wissensportal rund um das Thema E-Commerce – von HDE, Händler helfen Händlern und der Amazon Initiative „Unternehmer:innen der Zukunft“. Wir helfen kleinen und mittleren Händler:innen schnell und einfach zum passenden digitalen Standbein. Wo beginnen? Und welche Art von E-Commerce passt für welche:n Händler:in? In unseren kostenfreien Onlinekursen vermitteln wir dir Antworten auf deine Fragen. Weitere Informationen finden Sie hier.  

Tarifrunde: Handel kritisiert Verweigerungshaltung der Gewerkschaft

24. August 2023|HVMITTE, HVSUEW, Top News|

Mit Blick auf die langwierigen Tarifverhandlungen im Einzelhandel kritisiert der Handelsverband Deutschland (HDE) die fehlende Einigungsbereitschaft der Gewerkschaft ver.di. Mit der aktuellen Verzögerungstaktik gefährde diese das Modell der dezentralen Verhandlungen in den Bundesländern. Wenn die ver.di-Landeskommissionen aus der Bundeszentrale weiter so wenig Verhandlungsspielraum bekämen, müsse man für die Zukunft über eine zentrale Aushandlung des Einzelhandelstarifs im Bund nachdenken. Die Arbeitgeber haben in den bisher rund 45 Verhandlungsrunden bundesweit bereits mehrfach Angebote vorgelegt und nachgebessert, auf Gewerkschaftsseite sieht man hingegen keinen ernsthaften Willen zur Einigung. „Auf der Arbeitgeberseite koordinieren wir die ersten Angebote zum Einstieg in die Tarifrunde sehr eng. Wenn […]

Webinar am 05.09.2023: Wie sich Handelsunternehmen vor Hitzestress schützen können

18. August 2023|HVMITTE, HVSUEW, Seminare|

Mit steigenden Temperaturen sinken die Kauflust und die Umsätze. Hitzewellen treten in Deutschland immer häufiger auf. Für den Einzelhandel hat dies enorme Auswirkungen: Mit steigenden Temperaturen sinken die Kauflust und die Umsätze. Zudem ist mit steigenden Energiekosten für die Klimatisierung zu rechnen. Investitionen in Maßnahmen zur Klimaanpassung können die Kosten für Umsatz- und Produktivitätsverluste langfristig verringern. Gleichzeitig senken sie Gesundheitsrisiken für Mitarbeitende und die Kundschaft. In unserem Webinar am 05.09.2023 von 09:00-10:00 Uhr stellen wir Anregungen für passende Maßnahmen zur Hitzevorsorge in Einzelhandelsunternehmen sowie Erfahrungen aus der Praxis vor. In diesem Webinar geht es um die Wahrnehmung von extremer Hitze […]

Schuhmarkt in 2022 gewachsen, allerdings nicht stark genug

16. August 2023|Fakten, HVMITTE, HVSUEW|

Laut dem „Branchenfokus Schuhe 2023“ kam es zu einer Umsatzsteigerung im deutschen Schuhmarkt im Jahr 2022. Das Niveau der Vor-Corona-Zeit wird er aber erst in zwei Jahren erreichen können. Nach den durch Corona verursachten Lockdowns zog es die Menschen 2022 endlich wieder in die Innenstädte für ausgiebige Einkaufsbummel. Das Comeback ließ den stationären Handel ein wenig aufatmen und führte teilweise zu einem Umsatzwachstum. Das Vor-Corona-Niveau bleibt allerdings auch weiterhin unangetastet. Um 10,3 Prozent ist der, während der Corona-Krise stark unter Druck geratene, Markt gegenüber 2021 gewachsen. Das ist ein Anstieg auf rund 9,2 Mrd. Euro. Das vorpandemische Niveau liegt aber […]

Durch eine Vielzahl von Kooperationen bieten wir unseren Mitgliedern Vergünstigungen an.

Nach oben