Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach erhält Rezertifizierung
Die Parfümerie und Wäschegalerie Boos in Andernach besteht die Rezertifizierung des Qualitätszeichens „Generationenfreundliches Einkaufen“.
Das inhabergeführte Traditionsgeschäft in Andernach wurde erneut mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet. Drei Jahre nach der Zertifizierung erfüllt das Unternehmen auch weiterhin mit Bravour alle erforderlichen Kriterien.
Barbara Summerer, Geschäftsinhaberin der Parfümerie und Wäschegalerie Boos, ist stolz auf das zum zweiten Mal errungene Siegel. Mit Freude nahm die Inhaberin das verdiente Zertifikat von dem Vertreter des Handelsverbands, Alexander Ludwig, entgegen.
„Von dem Qualitätszeichen profitieren alle Beteiligten: es macht Geschäfte, in denen sich einfach und barrierearm einkaufen lässt, für unsere Kundinnen und Kunden von außen erkennbar. Wir als Unternehmen gewinnen zufriedenere Kundschaft und die Kundenbindung wächst“, sagt Barbara Summerer bei der Verleihung der Urkunde.
Mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zeichnet der Handelsverband Geschäfte in ganz Deutschland aus, die den Einkauf für Menschen aller Altersgruppen so unbeschwerlich und barrierearm wie möglich gestalten.
Anhand bundesweit einheitlicher Kriterien prüfen Tester vor allem Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume und das Serviceverhalten von Einzelhändlern.
Erfüllt ein Einzelhandelsgeschäft diese Vorgaben, erhält es für drei Jahre lang das Qualitätszeichen. Nach den drei Jahren muss es sich einer erneuten Auswertung unterziehen.
Das Traditionsunternehmen stellte sich ein zweites Mal der Hürde und überzeugte auf voller Linie.
Breite und ebenerdige Eingänge, klare Ausschilderungen der Produktbereiche, sowie zuvorkommender und freundlicher Kundenservice – ein kleiner Ausschnitt der Kriterien, mit denen das Unternehmen in Andernach punkten konnte.
Auch nach drei Jahren zeigt sich, dass Generationenfreundlichkeit bei der Parfümerie und Wäschegalerie in Andernach großgeschrieben wird.
Weitere Informationen zum Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ erhalten Sie hier.
Quelle:
Parfümerie Wäschegalerie Boos
Hochstr. 45-49
56626 Andernach
Handelsverband Südwest e.V.
Ludwigstraße 7
55116 Mainz
Die letzten Artikel
Was wäre der Handel ohne Floristen? – Die unverzichtbare Rolle der Floristik im Einzelhandel und darüber hinaus
Floristen. In Zeiten zunehmender Automatisierung und Digitalisierung stellt sich die Frage nach der Relevanz klassischer Berufe immer wieder neu. Auch die Floristik steht vor großen Herausforderungen – sei es durch den wachsenden Online-Handel, verändertes Konsumverhalten oder steigendem Preisdruck. Doch bei aller Disruption zeigt sich: Der stationäre Handel wäre ohne Floristen nicht nur funktional ärmer, sondern auch emotional und wirtschaftlich deutlich geschwächt. Floristinnen und Floristen sind weit mehr als Dienstleister – sie sind kreative Unternehmerinnen, Impulsgeber für den Handel und Träger floraler Kultur. Floristik als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Blumen und Pflanzen gehören im Einzelhandel zu den klassischen Impulskaufartikeln. Während der Lebensmitteleinzelhandel und
Informativ, inspirierend und überraschend! – Branchentagung in Mannheim am 3. und 4. Juni
Mannheim. Die GPK Branchentagung 2025 steht unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Das spiegelt sich auch im Programm wider. Hochkarätige Key Notes wechseln sich mit praxisnahen Workshops ab und auch
Mitgliederversammlung Handelsverband Südwest e.V.
Die Mitglieder sind herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.05.2025, 10:00 Uhr in der Geschäftsstelle Mainz, aber auch mit elektronischer Teilnahmemöglichkeit (hybrid) eingeladen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 12.05.2025 an. Dies gilt auch für eine digitale Teilnahme, da dann ein entsprechender Zugangslink zugesendet wird. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Präsidenten und der Geschäftsführung Überblick der bisherigen Aktivitäten in 2025 Kassenbericht und Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 Entlastung Präsidium und Geschäftsführung Genehmigung des Etatvoranschlages für das Rechnungsjahr 2026 Verschmelzung Handelsverband Saarland e.V. und Handelsverband Südwest e.V. Satzungsänderung Verschiedenes Die angedachten Satzungsänderungen finden Sie hier. Bitte melden Sie sich hier für