Firmenjubiläum 100 Jahre Sanitätshaus STRACK
Das Sanitätshaus STRACK in Landau feiert 100-jähriges Firmenjubiläum.
„Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt“ – 100 Jahre schon folgt das Unternehmen mit Herz und Seele diesem Leitspruch und versorgt Jahr für Jahr ihre Kunden mit einem vielfältigen Produkt- und Dienstleistungsangebot in den Bereichen Sanitätshaus, Orthopädie-Technik, Reha-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik und Homecare.
Das Unternehmen wurde 1923 durch Heinrich Strack und seine Frau, den Großeltern des heutigen Inhabers in der Königstraße 14 in Landau gegründet.
Heute beschäftigt das Unternehmen über 70 Mitarbeiter an sechs Standorten: Landau (zwei), Bad Dürkheim, Frankenthal, Neustadt und Speyer.
Das Familienunternehmen wird von Karl-Heinz Usinger und seinen Söhnen Jürgen & Michael Usinger, alle erfahrene Orthopädie-Techniker-Meister, in der dritten und vierten Generation geführt und weiter entwickelt.
Bei allen Planungen steht dabei der Mensch im Mittelpunkt.
Ganz gleich um welche Frage oder um welches Anliegen es geht, Kunden werden stets mit großem Einfühlungsvermögen, mit der nötigen Diskretion und umfangreichem Fachwissen versorgt.
Hier können Sie mehr über das Sanitätshaus STRACK erfahren.
Quelle:
Sanitätshaus Strack GmbH
Max-Planck-Str. 14
76829 Landau i. d. Pfalz
13.10.23
Die letzten Artikel
Erste Tarifrunde im rheinland-pfälzischen Einzelhandel 2023
Arbeitgeber übernehmen Verantwortung und suchen mit abschlussnahem Angebot, den schnellen und realistischen Interessenausgleich Der Einzelhandel Rheinland-Pfalz ist in die Tarifverhandlungen gestartet. Die erste Tarifrunde fand am 03.05.23 in Mainz statt. […]
HDE-Konsumbarometer im April: Erholung der Verbraucherstimmung gerät ins Stocken
Im aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeichnet sich eine Schwächung der Erholung der Verbraucherstimmung ab. Die weiterhin hohe Inflationsrate und die konjunkturelle Unsicherheit belasten derzeit den privaten Konsum. Seit […]
HDE: Widerrufsbutton für Kaufverträge im Onlinehandel praxisfern
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor einer praxisfernen Überregulierung durch die Einführung eines verpflichtenden Widerrufsbuttons für den Onlinehandel. Hintergrund: Nach ...