Online-Seminar am 30.11: Thementag Nachhaltigkeit

Online-Seminar am 30.11: Thementag Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am: 7. November 2023Kategorien: HVMITTE, HVSUEW, Seminare

Das Mittelstand Digital-Zentrum Handel bietet am 30. November von 9.00 bis 12:00 Uhr ein Online-Seminar rund um das Thema: Nachhaltigkeit an.

Nachhaltigkeit spielt in der aktuellen Zeit eine immer wichtigere Rolle.
Damit ein gutes Leben auf der Erde auch weiterhin für mehrere Jahre lang möglich ist, ist ein umweltbewusster Lebensstil und ein nachhaltiger Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen essentiell.
Klimawandel, Plastikmüll in den Meeren, Artensterben, Ausschöpfung fossiler Brennstoffe: Wenn wir so weiter machen wie bisher, wird es bald keine Erde mehr geben.
Daher gilt es verantwortungsbewusst und vorausschauend zu handeln und das Ökosystem der Erde nicht weiter zu gefährden.

Doch wie genau kann ich als Händler nachhaltig wirtschaften?

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet die Möglichkeit, sich online rund um das Thema Nachhaltigkeit im Handel zu informieren.
Von 9:00 – 12:00 Uhr können Händler anhand von Impulsvorträgen und Expertengesprächen unter anderem erfahren, was Energiesparen im Onlineshop und im stationären Geschäft bedeutet, wie die aktuelle Lage des Lieferkettengesetzes ist und wieso Kreislaufwirtschaft immer relevanter wird.
Ein Praxiseinblick zeigt zudem, wie Energiemanagement im Lebensmitteleinzelhandel umgesetzt werden kann. Einblicke in die verschiedenen Bereiche liefern neben dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel zahlreiche weitere Branchenexperten.

Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei und findet per Zoom statt.

Folgende Themen werden an diesem Tag behandelt:

✔ Kommunikation von Nachhaltigkeitsaktivitäten
✔ Nachhaltigkeitsberichterstattung
✔ Kreislaufwirtschaft
✔ Energiebilanzierung
✔ Lieferkettengesetz
✔ Energiesparen & Klimaschutz
✔ Praxiseinblick

Interessierte können sich hier anmelden.

 

Quelle:
Handelsverband Deutschland – HDE e.V.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin

 

26.10.23

Die letzten Artikel

Was wäre der Handel ohne Floristen? – Die unverzichtbare Rolle der Floristik im Einzelhandel und darüber hinaus

24. April 2025|Top News|

Floristen. In Zeiten zunehmender Automatisierung und Digitalisierung stellt sich die Frage nach der Relevanz klassischer Berufe immer wieder neu. Auch die Floristik steht vor großen Herausforderungen – sei es durch den wachsenden Online-Handel, verändertes Konsumverhalten oder steigendem Preisdruck. Doch bei aller Disruption zeigt sich: Der stationäre Handel wäre ohne Floristen nicht nur funktional ärmer, sondern auch emotional und wirtschaftlich deutlich geschwächt. Floristinnen und Floristen sind weit mehr als Dienstleister – sie sind kreative Unternehmerinnen, Impulsgeber für den Handel und Träger floraler Kultur. Floristik als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Blumen und Pflanzen gehören im Einzelhandel zu den klassischen Impulskaufartikeln. Während der Lebensmitteleinzelhandel und

Mitgliederversammlung Handelsverband Südwest e.V.

17. April 2025|Mitglieder|

Die Mitglieder sind herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.05.2025, 10:00 Uhr in der Geschäftsstelle Mainz, aber auch mit elektronischer Teilnahmemöglichkeit (hybrid) eingeladen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 12.05.2025 an. Dies gilt auch für eine digitale Teilnahme, da dann ein entsprechender Zugangslink zugesendet wird. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Präsidenten und der Geschäftsführung Überblick der bisherigen Aktivitäten in 2025 Kassenbericht und Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 Entlastung Präsidium und Geschäftsführung Genehmigung des Etatvoranschlages für das Rechnungsjahr 2026 Verschmelzung Handelsverband Saarland e.V. und Handelsverband Südwest e.V. Satzungsänderung Verschiedenes   Die angedachten Satzungsänderungen finden Sie hier. Bitte melden Sie sich hier für

Nach oben