Parlamentarisches Frühstück mit Stephan Wefelscheid
Parlamentarisches Frühstück mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Fraktion, Stephan Wefelscheid
Bei der Fortsetzung der Politikgespräche im neuen Format, war der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Fraktion, Stephan Wefelscheid, sowie die stellvertretende Parlamentarische Fraktionsgeschäftsführerin Victoria Wruuck zu Gast beim Handelsverband.
Herr Wefelscheid ist zudem Fachpolitischer Fraktionssprecher zum Thema Wirtschaft, und daher ein geschätzter Kommunikationspartner für die Themen des Handels. Im Rahmen des Austausches gewährte Herr Wefelscheid einen Einblick in die innere Struktur der Koalition in Rheinland-Pfalz, aus Sicht einer Oppositionspartei. Dabei legte er den Finger auf die – auch aus Sicht des Handels – vorhandenen Probleme, wie die Stärkung der Innenstädte, die in Diskrepanz zu den Erweiterungen der Outlets in Monatbaur und Zweibrücken steht, die Erreichbarkeit der Innenstädte – bei immer weiterer Verdrängung des Individualverkehrs.
Darüber hinaus wurde über die Frage der wettbewerbsfähigen Energieversorgung in Rheinland-Pfalz, die eine Grundvoraussetzungen für den Industriestandort Deutschland ist, sowie die Belastung der Unternehmen mit bürokratischen Auflagen, die nicht nur Arbeitskraft binden, sondern auch teilweise erhebliche Kosten verursachen können, gesprochen.
Der Handelsverband freut sich bereits auf den nächsten Austausch mit der Politik in diesem ungezwungenen, und handelsnahen Format.
Quelle:
Handelsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Ludwigsstraße 7
55116 Mainz
22.05.2024
Die letzten Artikel
Was wäre der Handel ohne Floristen? – Die unverzichtbare Rolle der Floristik im Einzelhandel und darüber hinaus
Floristen. In Zeiten zunehmender Automatisierung und Digitalisierung stellt sich die Frage nach der Relevanz klassischer Berufe immer wieder neu. Auch die Floristik steht vor großen Herausforderungen – sei es durch den wachsenden Online-Handel, verändertes Konsumverhalten oder steigendem Preisdruck. Doch bei aller Disruption zeigt sich: Der stationäre Handel wäre ohne Floristen nicht nur funktional ärmer, sondern auch emotional und wirtschaftlich deutlich geschwächt. Floristinnen und Floristen sind weit mehr als Dienstleister – sie sind kreative Unternehmerinnen, Impulsgeber für den Handel und Träger floraler Kultur. Floristik als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Blumen und Pflanzen gehören im Einzelhandel zu den klassischen Impulskaufartikeln. Während der Lebensmitteleinzelhandel und
Informativ, inspirierend und überraschend! – Branchentagung in Mannheim am 3. und 4. Juni
Mannheim. Die GPK Branchentagung 2025 steht unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Das spiegelt sich auch im Programm wider. Hochkarätige Key Notes wechseln sich mit praxisnahen Workshops ab und auch
Mitgliederversammlung Handelsverband Südwest e.V.
Die Mitglieder sind herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.05.2025, 10:00 Uhr in der Geschäftsstelle Mainz, aber auch mit elektronischer Teilnahmemöglichkeit (hybrid) eingeladen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 12.05.2025 an. Dies gilt auch für eine digitale Teilnahme, da dann ein entsprechender Zugangslink zugesendet wird. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Präsidenten und der Geschäftsführung Überblick der bisherigen Aktivitäten in 2025 Kassenbericht und Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 Entlastung Präsidium und Geschäftsführung Genehmigung des Etatvoranschlages für das Rechnungsjahr 2026 Verschmelzung Handelsverband Saarland e.V. und Handelsverband Südwest e.V. Satzungsänderung Verschiedenes Die angedachten Satzungsänderungen finden Sie hier. Bitte melden Sie sich hier für