Förderung des Projektes Digital Coach für den Handel im Saarland

Förderung des Projektes Digital Coach für den Handel im Saarland

Veröffentlicht am: 15. Januar 2025Kategorien: FDF, HVMITTE, HVSUEW, Politik, Saarland, Top News, Twitter

Förderbescheid/Saarland. Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie fördert das vom Handelsverband Südwest e.V. angestoßene Projekt „Digitalcoach für den Handel im Saarland“.

Ziel ist es Vorbehalte gegen die Digitalisierung abzubauen und eine auf die individuellen Bedürfnisse der Händler angepasste Digitalisierungsstrategie zu entwickeln und daraus folgend, geeignete Digitalisierungsmaßnahmen anzustoßen.

Dabei wird der Digitalcoach den Schwerpunkt auf Back-Office Lösungen bei der Digitalisierung legen und die Händler schwerpunktmäßig im Bereich der Digitalisierung von Abläufen beraten. Zentrales Themenfeld wird die Digitalisierung des Human Resources (HR) Bereichs. Insbesondere werden arbeitsvertragliche Dokumentationspflichten in den Fokus genommen, aber auch die Digitalisierung von Prozessen wie Buchhaltung, die Dokumentenverwaltung und Vertragsabwicklungen werden Gegenstand der Beratung sein. Ferner unterstützt der Digitalcoach bei der Suche geeigneter Dienstleister. Insgesamt ist das Angebot des Digitalcoaches niedrigschwellig.

Der Digital Coach wird dabei auch mit der Servicestelle Handel bei der IHK Saarland sowie mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum in Saarbrücken zusammenarbeiten. Außerdem wird der Digital Coach Netzwerktreffen organisieren und auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig sein.

„Wir haben diese Digitalisierungskampagne ins Leben gerufen um die saarländischen Händler auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen. Unsere Mission ist alle Handelsunternehmen in den entscheidenden Bereichen der Digitalisierung weiterzubringen“, freut sich Dr. Thomas Scherer Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Südwest e.V. (Rheinland-Pfalz/Saarland) über die gewährte Zuwendung.

Das Projekt ist zunächst auf zwei Jahre gefördert und ist allen Einzelhändlern im Saarland zugänglich.

 

(Text: Handelsverband Südwest; Foto: AdobeStock_224285989)

Die letzten Artikel

Infoblatt: Wie wird mein Onlineshop mobilfähig?

11. August 2023|HVSUEW, Top News|

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet ein Infoblatt an, mit dessen Hilfe Sie Ihren Onlineshop oder Ihre Website mobilfreundlicher gestalten können. Smartphones weisen auch weiterhin eine große Beliebtheit auf. Viele Menschen surfen auf dem eigenen Handy mehr als am Computer Zuhause. Der Einkauf wird auch eher am Mobilgerät von der Couch aus getätigt als vom Schreibtisch aus am PC. Umso wichtiger ist es daher, dass Onlinehändler sich diesem Wandel anpassen und ihren Shop mobilfreundlicher gestalten. Für ein reibungsloses Einkaufserlebnis sollte Ihre Kundschaft mit jedem Gerät auf Ihren Onlineshop zugreifen können. Sie sind stolzer Besitzer einer Website oder eines Onlineshops, dann überprüfen […]

Warnung: Neuer Phising-Versuch als Microsoft Teams

10. August 2023|HVSUEW, Mitglieder, Top News|

Derzeit ist wieder ein neuer Phising-Versuch im Umlauf. Betrüger versuchen dabei Microsoft-Kontenzugangsdaten zu erlangen. Achtung! Aktuell versuchen Betrüger durch gefälschte Microsoft Teams Benachrichtigungen Zugriff auf Microsoft Konten zu erlangen. Der Link wird meist nur als „short-link“ hinterlegt. Beim Anklicken wird man auf eine Seite geführt, die täuschend echt die Daten des Microsoft-Kontos abfragen will.     Bitte klicken Sie daher keine Microsoft Teams Einladungen ohne Nachfrage an!!! Vergewissern Sie sich vor Annahme eines solchen Links immer, dass es eine echte Einladung ist. Wenden Sie sich am besten an den Administrator oder an Kollegen und bitten Sie diese Sie in die […]

HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung weiterhin auf niedrigem Niveau

10. August 2023|Fakten, HVSUEW, Top News|

Das HDE-Konsumbarometer für den August zeigt, dass die Verbraucherstimmung auch weiterhin auf einem niedrigen Niveau verharrt. Eine positive Entwicklung nach oben ist auch in diesem Monat ausgeblieben. In den vergangenen Wochen haben sich die gesamtwirtschaftlichen Aussichten weiter deutlich verschlechtert. Seit Monaten können die Werte aus den Vor-Krisenzeiten nicht mal annährend erreicht werden. Auch im zweiten Quartal dieses Jahres lässt sich keine Verbesserung erkennen. Eine konjunkturelle Erholung ist nicht in Sicht. Vielmehr zeigt sich in Deutschland eine deutliche Wachstumsschwäche. Erfreulich ist allerdings, dass es trotz der wachsenden Herausforderungen in der Gesamtwirtschaft zu keiner Verschlechterung der Konsumstimmung kam. Das HDE-Konsumbarometer bleibt auf […]

Nach oben