Betriebliche Krankenversicherung als Trumpf im Wettrennen um Fachkräfte
SIGNAL IDUNA bietet als traditioneller Handelsversicherer passgenaue Lösungen, um dem Fachkräftemangel im Handel entgegenzuwirken.
Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) von SIGNAL IDUNA steigert nicht nur die Attraktivität von Betrieben, sondern ist auch ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte.
Das Plus auf dem Arbeitsmarkt
Mit der betrieblichen Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA neue Fachkräfte finden und binden
Vielen Betrieben in Deutschland fällt es schwer, ausreichend qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Laut einer Studie von PwC Deutschland wird im Jahr 2035 jede dritte offene Stelle im Einzelhandel unbesetzt bleiben. Aber auch der Verlust von Fachwissen bei einer Kündigung oder altersbedingtem Ausscheiden wiegt schwer. Der Aufwand für die Suche nach einer neuen Fachkraft über den externen Arbeitsmarkt und die Einarbeitungskosten sind immens.
Fachkräfte finden und binden
Im Wettbewerb um die fähigsten Köpfe und die charmantesten Verkäuferinnen und Verkäufer ist das Image als guter Arbeitgeber daher gerade auch für kleine und mittelständische Betriebe überlebenswichtig. Mit der betrieblichen Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA können Unternehmen qualifizierte Fachkräfte für sich gewinnen, diese langfristig an sich binden und gleichzeitig Fehlzeiten reduzieren. Die bKV kann bereits ab einer Betriebsgröße von drei Mitarbeitenden abgeschlossen werden, und das ohne Gesundheitsprüfung.
Immer mehr Betriebe setzen inzwischen auf diese Personalzusatzleistung und investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Seit 2015 hat sich die Zahl der Unternehmen und Betriebe, die eine betriebliche Krankenversicherung anbieten, mehr als vervierfacht. Ende 2021 waren es laut Verband der Privaten Krankenversicherung bereits rund 18.200. Denn das Konzept zahlt sich aus und bietet für Arbeitgeber und deren Beschäftigte zahlreiche Vorteile.
Neu bei SIGNAL IDUNA: Die betriebliche Krankenversicherung mit frei wählbarem Budget
Im Herbst 2022 brachte SIGNAL IDUNA mit drei Budget-Varianten und optimierten Bausteintarifen in der bKV die neue Produktlinie „+“ auf den Markt. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitenden Budgethöhen zwischen 300 und 1.500 Euro zur Verfügung stellen, die sie nach eigenen Wünschen für beispielsweise ambulante und zahnärztliche Leistungen einsetzen können. Bei Bedarf können auch höhere Leistungen für Zahnersatz und weitere Bausteine für eine bessere Versorgung im Krankenhaus sowie Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit ergänzt werden.
Übrigens: Die betriebliche Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA lässt sich ideal mit den Leistungen der IKK classic kombinieren.
Finanzielle Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmende
Die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung können unter anderem bis zu einer Freigrenze von 50 Euro im Monat als Sachbezug steuer- und sozialversicherungsfrei gewährt werden. Für den Arbeitgeber sind die Beiträge als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.
Verwaltung mit minimalem Aufwand
Das Arbeitgeberportal von SIGNAL IDUNA minimiert durch viele Services den Verwaltungsaufwand und bietet jederzeit einen umfassenden Überblick zu den bestehenden Verträgen.
Fazit: Die betriebliche Krankenversicherung ist eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeitenden und steigert die Attraktivität des Betriebes.
Mehr Informationen finden Sie unter www.signal-iduna.de/bKV+
Quelle:
SIGNAL IDUNA Gruppe
Hauptverwaltung Dortmund
Joseph-Scherer-Str. 3
44139 Dortmund
Die letzten Artikel
Der SIGNAL IDUNA Cyberschutz für Ihr Unternehmen
Der SI Cyberschutz für Ihr Unternehmen: Prävention und Schutz in einer Police. Große Gefahr, für große aber auch kleine Betriebe. Die schnell voranschreitende Digitalisierung lässt auch den Handel zu einem immer begehrteren Ziel von Hackerangriffen werden. Obwohl sich 90% aller Unternehmen einer Bedrohung bewusst sind, besitzen nur 10% eine Cyber-Versicherung. Dabei muss man selbst keine IT-Experte sein, um sich vor solchen Gefahren zu schützen. SIGNAL IDUNA und Perseus – gemeinsam Cyberrisiken beherrschbar machen Mit Perseus, einer digitalen Serviceplattform für Ihr Unternehmen, ist zudem ein kompetenter IT-Partner an Board, der mit einem 24-Stunden-Support und seinem Online-Portal für Soforthilfe sorgt. Sollte es […]
#HandelfürEuropa
Am 9. Juni ist Europawahl. Das nimmt der Handelsverband Deutschland (HDE) zum Anlass, unter dem Hashtag #HandelfürEuropa mit kurzen Handy-Videos von Geschäftsinhabern und Beschäftigten aus dem Einzelhandel bei X, Facebook und LinkedIn der Branche reale Gesichter zu geben. Die Aktion soll zur Wahlteilnahme anregen, die große Bedeutung der EU für den Einzelhandel aufzeigen und auf die Branche aufmerksam machen. Selbstverständlich werden die teilnehmenden Unternehmen jeweils mit ihren eigenen Accounts bei Facebook, X und LinkedIn markiert. Wer kann teilnehmen? Inhaberinnen oder Inhaber von Einzelhandelsgeschäften Alle im Einzelhandel Beschäftigten Wie kann ich teilnehmen? Mitmachen ist ganz einfach: Bitte filmen Sie sich per […]
CSRD und Klimaanpassung: Neue Tools zum Download
Mit den richtigen Tools und Informationen können Händler ökonomisch sinnvolle Maßnahmen für eine erfolgreiche und nachhaltige Klimaanpassung identifizieren. CSRD und Klimaanpassung sind wichtige Themen, mit denen sich aktuell viele Handelsunternehmen beschäftigen. Mit Arbeitshilfen zur Klimaanpassung will das Mittelstand-Digital-Zentrum Handel Händler dabei unterstützen, die eigene Betroffenheit gegenüber Klimawandelfolgen zu überprüfen und mögliche Klimaanpassungsoptionen abzuleiten. Die Excel-Tools des Projekts HDE-Adapt helfen ganz praxisnah bei der Risikoanalyse sowie der Ermittlung passender Maßnahmen in der Klimaanpassung. Mit Hilfe der einzelnen Formulare und Checklisten können sie die Vulnerabilität der einzelnen Unternehmensbereiche untersuchen, unterschiedliche Maßnahmenoptionen bewerten und potenzielle Chancen der Klimafolgenanpassung ermitteln. Zudem bieten Ihnen die […]