Zukunftsfähige Stadtentwicklung: Mainz überarbeitet Zentrenkonzept
Mainz. Im Rahmen eines runden Tisches „Zentrenkonzept“ wurde deutlich, dass Mainz eine Modernisierung des Zentrenkonzeptes anstrebt. Dies soll dazu dienen, um auf das veränderte Konsumverhalten, die Digitalisierung und Mobilitätsaspekte zu reagieren.
Am runden Tisch hatte sich auch der Handelsverband Südwest beteiligt, und wird sich im weiteren Verfahren für eine lebenswerte Stadt mit starkem Handel und attraktiven Stadträumen einsetzen. „Die enge Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren, Politik und Verbänden ist entscheidend, um tragfähige Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.“, so Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer des Verbandes.
Auch der Verein „Unser Mainz in Rheinhessen e.V.“, äußerte sich zuversichtlich. Der Vorsitzende Thomas A. Klann betont: „Wir brauchen keine starren Vorgaben, sondern eine Stadtentwicklung, die neue Ideen zulässt und mit der Realität Schritt hält.“ Die derzeitige Bauleitplanung bremse oft dringend notwendige Entwicklungen aus.
Jan Sebastian, Einzelhändler in der Mainzer Innenstadt, Präsident des Handelsverbandes Südwest und Mitglied des Vereins „Unser Mainz in Rheinhessen e.V.“, bringt es auf den Punkt: „Wir können den Wandel nicht aufhalten, aber wir können Mainz zukunftsfest machen – mit Mut und Flexibilität statt starren Regeln.“
(Text: Handelsverband Südwest/cb; Foto: Handelsverband Südwest/ts)
Die letzten Artikel
Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen für Mieter:innen im Einzelhandel
Im Rahmen einer Studie haben adelphi und die Klimaschutzoffensive des Handels Ursachen für das sogenannte Mieter-Vermieter-Dilemma im Gebäudebestand des Einzelhandels ...
Raus aus der Schule – rein ins Praktikum!
Wir, die Netzwerkpartner*innen in Rheinland-Pfalz am Übergang Schule- Beruf, wollen mit der Initiative „Raus aus der SCHULE…Rein ins PRAKTIKUM“ ...
BTE-Präsident klagt gegen wettbewerbsverzerrende Sonntagsöffnungen des FOC Zweibrücken
BTE-Präsident Steffen Jost klagt mit Unterstützung des BTE gegen die ausgedehnten Öffnungszeiten des FOC Zweibrücken an Sonntagen. Denn während das ...