Informativ, inspirierend und überraschend! –  Branchentagung in Mannheim am 3. und 4. Juni

Informativ, inspirierend und überraschend! –  Branchentagung in Mannheim am 3. und 4. Juni

Veröffentlicht am: 23. April 2025Kategorien: Top News

Mannheim. Die GPK Branchentagung 2025 steht unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Das spiegelt sich auch im Programm wider. Hochkarätige Key Notes wechseln sich mit praxisnahen Workshops ab und auch die beliebte Podiumsdiskussion darf nicht fehlen. Außerdem ist genügend Zeit fürs Networking eingeplant, das vor allem beim Branchenabend im Mannheimer Bootshaus im Mittelpunkt steht.

Highlights sind die beiden Key-Note-Speaker: Dr. Kai Hudetz, E-Commerce-Experte der ersten Stunde und Geschäftsführer des IfH Köln, sowie Dr. Johannes Berentzen, geschäftsführender Gesellschafter der BBE Handelsberatung. Sie analysieren die Situation des Fachhandels und zeigen Zukunftsperspektiven auf. Dr. Johannes Berentzen wird außerdem einen Workshop leiten. Unter dem Titel „Von der Verkaufsfläche zum Erlebnisort“ erarbeitet der Handelsexperte Ideen für die Zukunft des Fachhandels.

Ganz praxisnah wird es im zweiten Workshop mit dem Titel „Social Media – Das kann ich auch!“. Stefan Denzlinger, Inhaber von S-Kultur in Ansbach und Gunzenhausen sowie Gründer der Agentur Twenty2Eleven wird gemeinsam mit Susanne Heiduczek, General Manager EK Home Housewares, unter anderem anhand von Best Practice Beispielen zeigen, dass jeder von Social Media-Aktivitäten im Marketingmix profitieren kann.

Besonders gespannt darf man auch auf den Schlussredner sein: Der „Sinnput-Geber“ Dr. Nico Rose ist Pionier der „Positiven Psychologie“, Buchautor und Experte für Führung und Unternehmenskultur.

Teilnahme für den Handel kostenfrei

Für den Re-Start der beliebten Veranstaltung gibt es eine entscheidende Neuerung: Für Händlerinnen und Händler ist die Teilnahme an der Tagung kostenfrei. Beibehalten wurde die kompakte Tagesfolge, um möglichst vielen Händlern die Möglichkeit zu geben dabei zu sein. Das Programm startet am Dienstagmittag und endet am Mittwoch gegen 13 Uhr, sodass die An- und Abreise problemlos an den beiden Tagungstagen klappt. Selbstverständlich gibt es auch wieder den Branchenabend, der viel Raum zum Austausch zu den Tagungsthemen sowie zum Networking gibt. Aber auch der Genuss soll am Abend im „Bootshaus“ nicht zu kurz kommen. Die stimmungsvolle Location direkt am Ufer des Neckars, liegt in der Nähe des Tagungshotels und ist bequem per Bus-Shuttle in wenigen Minuten zu erreichen.

Weitere Informationen bei Kathrin Schnabel unter der E-Mail:  kathrin.schnabel@hwb.online oder per Telefon: 0221 94083-23 sowie bei Beate Schraml unter der E-Mail: beate.schraml@hwb.online oder per Telefon: 0221 94083-20.

Zur Anmeldung und zum Tagungsprogramm: https://www.hwb.online/anmeldung/

(Text: GPK Handelsverband Koch- und Tischkultur/hv/cb; Foto/Grafik: GPK Handelsverband Koch- und Tischkultur)

Die letzten Artikel

29. August 2023|HVSUEW, Instagram, Rheinland-Pfalz, Top News, Twitter|

Im Vorfeld der Tarifrunde im rheinland-pfälzischen Einzelhandel am 30.08.2023  Hohe Erwartungen des Handelsverbandes an die Tarifrunde am 30.08.2023  Nachdem die Arbeitgeberseite bereits frühzeitig Angebote für den Abschluss des Tarifes unterbreitete und diese schon zweimal nachgebessert hat, erwarten die Arbeitgeber das in der morgigen Runde die Gewerkschaft sich der Diskussion öffnet und äußert, an welchen Positionen Gespräche möglich sind. Die bisherige Haltung von ver.di noch nicht einmal in konkrete Gespräche einsteigen zu wollen, oder zu können? – führt hier nicht weiter und trägt den Bedürfnissen der Arbeitnehmer nicht Rechnung. ver.di kann nicht erwarten, dass von Arbeitgeberseite ständig Angebotserweiterungen erfolgen, ohne dass […]

Webinar 20.09.23: Gemeinsam zu klimaresilienten und lebendigen Städten

29. August 2023|HVMITTE, HVSUEW, Seminare, Top News|

Für den Einzelhandel spielen Städte eine bedeutende Rolle, weil sie hier ihre Kund:innen erreichen. Auch Städte brauchen attraktive Handelsunternehmen, damit sie lebendig bleiben. Dabei stellen immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse eine besondere Herausforderung dar. Hier braucht es geeignete Maßnahmen zur Klimaanpassung. Wie diese aussehen und wie Kommunen den Einzelhandel bei der Planung und Umsetzung unterstützen können, zeigen wir anhand von Praxisbeispielen in unserem Webinar am 20.09.2023 von 09:00-10:30 Uhr. Lösungsmöglichkeiten für Anpassungsmaßnahmen sowie unseren Selbsttest für Einzelhandelsunternehmen stellen wir ebenfalls vor. Nähere Informationen finden Sie hier.   Quelle: Handelsverband Deutschland e. V. (HDE) Am Weidendamm 1A 10117 Berlin   28.08.23

Frankfurter Buchmesse. Für Mitglieder vergünstigte Tickets

25. August 2023|HVMITTE, HVSUEW, Instagram, Messen, Mitglieder, Twitter|

75. Frankfurter Buchmesse vom 18. – 22. Oktober 2023 Zum 75. Mal wird die Frankfurter Buchmesse im Oktober ihre Tore öffnen und spannende Geschichten sowie die Autor*innen dahinter feiern. Dort präsentiert sich auch der Ehrengast Slowenien, ein touristisch attraktives Land mit einer langen literarischen Tradition. In dem für seine Architektur preisgekrönten Frankfurt Pavilion auf der Agora finden wieder kulturpolitische Debatten statt. Und über das Messegelände hinaus wird es im Rahmen des BOOKFEST zahlreiche Lesungen in ausgewählten Locations der Mainmetropole geben. Mitglieder der Handelsverbände erhalten vergünstigte Tickets für die Frankfurter Buchmesse. Beim Kauf eines Fachbesucher*innen-Tagestickets reduziert sich der Preis für das […]

Nach oben