NEU! Unser E-Learning-Angebot
So erfüllen Sie die neuen Anforderungen gemäß KI-Verordnung
(seit Februar 2025 in Kraft)
NEU! Unser E-Learning-Angebot
So erfüllen Sie die neuen Anforderungen gemäß KI-Verordnung
(seit Februar 2025 in Kraft)
Kompetenz schafft Sicherheit – und ist Pflicht beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen – doch ihr Einsatz bringt auch Verantwortung mit sich. Gemäß KI-Verordnung (auch AI Act genannt) gilt beim Umgang mit KI-Systemen eine klare Kompetenzpflicht: Wer KI anwendet, muss verstehen, wie sie funktioniert, welche Risiken sie birgt – und wie man diese beherrscht. Selbst der Einsatz einfacher KI-Systeme wie ChatGPT (GPAI) erfordert den Nachweis der KI-Kompetenz!
Gerade im gewerblichen Einsatz, ist es entscheidend, KI, auch ChatGPT, verantwortungsvoll, rechtssicher und wirkungsvoll einzusetzen. Dazu braucht es nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein Verständnis für ethische, organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen.
Schulungsgebühr für Mitgliedsunternhemen im Handelverband
Schulungsgebühr für Unternehmen ohne Mitgliedschaft im Handelsverband
Anmeldung
Ob für Sie persönlich oder für Ihr Team – sichern Sie sich und Ihrem Team das nötige Wissen, um KI professionell und rechtskonform zu nutzen.
Mit dem Erwerb des Zertifikats, erfüllen Sie Art. 4 der KI-Verordnung, sowie alle gesetzlichen Anforderungen.
Ein dauerhafter Nachweis der Kompetenz liegt damit vor. Die Schulungsdauer beträgt ca. 1 Stunde.
