NEU! Unser E-Learning-Angebot

So erfüllen Sie die neuen Anforderungen gemäß KI-Verordnung
(seit Februar 2025 in Kraft)

NEU! Unser E-Learning-Angebot

So erfüllen Sie die neuen Anforderungen gemäß KI-Verordnung
(seit Februar 2025 in Kraft)

Kompetenz schafft Sicherheit – und ist Pflicht beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen – doch ihr Einsatz bringt auch Verantwortung mit sich. Gemäß KI-Verordnung (auch AI Act genannt) gilt beim Umgang mit KI-Systemen eine klare Kompetenzpflicht: Wer KI anwendet, muss verstehen, wie sie funktioniert, welche Risiken sie birgt – und wie man diese beherrscht. Selbst der Einsatz einfacher KI-Systeme wie ChatGPT (GPAI) erfordert den Nachweis der KI-Kompetenz!

Gerade im gewerblichen Einsatz, ist es entscheidend, KI, auch ChatGPT, verantwortungsvoll, rechtssicher und wirkungsvoll einzusetzen. Dazu braucht es nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein Verständnis für ethische, organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen.

  • Wenn Sie mehr als 20 Lizenzen benötigen, sprechen Sie uns an! Wir haben Lizenzpakete mit Preisvorteil für Sie im Angebot.

Schulungsgebühr für Mitgliedsunternhemen im Handelverband

  • Ab 1 Mitarbeiter 99.- € 

  • Ab 20 Mitarbeiter 86.- €

  • Ab 50 Mitarbeiter 73.- €

  • Ab 100 Mitarbeiter 60.- €

  • Ab 250 Mitarbeiter 46.- €

  • Ab 500 Mitarbeiter 33.- €

Schulungsgebühr für Unternehmen ohne Mitgliedschaft im Handelsverband

  • Ab 1 Mitarbeiter 149.- € 

  • Ab 20 Mitarbeiter 129.- €
  • Ab 50 Mitarbeiter 109.- €
  • Ab 100 Mitarbeiter 90.- € 

  • Ab 250 Mitarbeiter 70.- €
  • Ab 500 Mitarbeiter 50.- € 

  • Preise netto zzgl. 19% MwSt.. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung.

Mit unserem praxisnahen und fundierten E-Learning-Tool erwerben Sie genau die Kompetenzen, die für einen sicheren und gesetzeskonformen Einsatz von KI notwendig sind. In interaktiven Modulen lernen Sie:

  • Grundlagen und Funktionsweise von KI-Systemen
  • Anwendungsfelder und Chancen im Alltag und Beruf
  • Risiken und Schutzmaßnahmen
  • Anforderungen aus dem EU AI Act und weiteren Regelwerken
  • Praktische Beispiele für den verantwortungsvollen KI-Einsatz

Sichern Sie sich ihren Termin!

Anmeldung

Teilnehmende

Weitere Teilnehmer (Vor- und Nachname, E-Mail Adresse), je einer pro Zeile.

Wunschtermin

Mitglied im Handelsverband Südwest e.V. oder einem anderen Landesverband

Kontakt und Rechnungsadresse

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.

Ob für Sie persönlich oder für Ihr Team – sichern Sie sich und Ihrem Team das nötige Wissen, um KI professionell und rechtskonform zu nutzen.

Mit dem Erwerb des Zertifikats, erfüllen Sie Art. 4 der KI-Verordnung, sowie alle gesetzlichen Anforderungen.

Ein dauerhafter Nachweis der Kompetenz liegt damit vor. Die Schulungsdauer beträgt ca. 1 Stunde.