Handel im Saarland 2030

Das „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ bildet die Basis der zukünftigen saarländischen Einzelhandelspolitik und stellt in sieben Handlungsfeldern konkrete Empfehlungen und Maßnahmen für Politik, Wirtschaft und Kommunen zur Verfügung.

Innenstadtpreis RLP

Nicht nur uns als Verband liegen die Innenstädte und Ortszentren in Rheinland-Pfalz ganz besonders am Herzen.

Auch die Landesregierung hatte die Stärkung der Innenstädte als übergreifenden Regierungsschwerpunkt gesetzt.
Das Wirtschaftsministerium hat dazu den Innenstadtpreis ins Leben gerufen. Damit werden diejenigen ausgezeichnet, die sich vor Ort engagieren und mit kreativen Ideen zur Belebung der Innenstädte und Ortszentren beitragen.

Damit auch Sie, als Akteure in Ihrer Stadt von den Kreativität in Rheinland-Pfalz profitieren können, finden Sie hier in Kürze die mit dem Innenstadtpreis All In 2025 ausgezeichneten Idee.

Näheres zum Innenstadtpreis finden Sie hier.

CityBoost RLP

Schon mal von Business Improvement Districts (BID) gehört?

In Rheinland-Pfalz besser bekannt als LEAP – lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte. BIDs bzw. LEAPs zielen darauf ab, durch privates Engagement und Kapital die Attraktivität von innerstädtischen Quartieren zu steigern und so die jeweiligen Standorte zu stärken.

Für die Etablierung eines LEAP braucht es aber schon in der Vorgründungsphase großes Engagement. Deshalb hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den CityBoost gestartet.

Näheres dazu finden Sie hier.

Ideenpool

Erster bundesweiter, zertifizierter Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben.

Sie suchen bewährte und geprüfte Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Innenstädte und Ortszentren?
Hier werden erfolgreich umgesetzte Projekte vorgestellt, mit denen nachvollziehbare lokale Erfolge verbunden sind – ein echter Best Practice Werkzeugkasten.