Hier finden Sie Umsatzzahlen und Erläuterungen zu verschiedenen Anlässen im Handel, an denen in der Regel mit gesteigerten Frequenzen und Umsätzen gerechnet wird.

Valentinstag

Der Valentinstag am 14 Februar, als Tag der Liebenden, ist ein weiterer Kaufanlass, der sich von Jahr zu Jahr stärkerer Beliebtheit erfreut.

Anlässlich des Valentinstags greifen die Verbraucher vor allem zu Uhren, Schmuck, Dekoartikel, aber auch Lebensmitteln und Blumen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Ostern

An Ostern wird der Auferstehung Jesus Christus gedacht. Rund um diese Feierlichkeiten hat sich aber auch außerhalb des kirchlichen Bezuges durchgesetzt, dass an diesen Tagen vor Allem Kinder beschenkt werden. Dies können Ostereier, andere Süßigkeiten, oder kleine Geschenke sein. In manchen Familien wird es auch für Geschenke, die man erst ab dem Frühjahr nutzen kann (z.B. Spielsachen für draußen), genutzt.

Nähere Infos findet man hier.

Muttertag

Dieser ursprünglich in den USA entstandene Ehrentag ist längst auch in anderen Ländern angekommen. Traditionell wird der Muttertag in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.

Am Häufigsten greifen Verbraucher zu diesem Anlass zu Blumen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Halloween

Nähere Infos folgen bald

Black Friday

Nähere Infos folgen bald

Nikolaus

Nähere Infos folgen bald

Weihnachten

Nähere Infos folgen bald