Infoblatt: Wie wird mein Onlineshop mobilfähig?

Infoblatt: Wie wird mein Onlineshop mobilfähig?

Veröffentlicht am: 11. August 2023Kategorien: HVSUEW, Top News

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet ein Infoblatt an, mit dessen Hilfe Sie Ihren Onlineshop oder Ihre Website mobilfreundlicher gestalten können.

Smartphones weisen auch weiterhin eine große Beliebtheit auf. Viele Menschen surfen auf dem eigenen Handy mehr als am Computer Zuhause.
Der Einkauf wird auch eher am Mobilgerät von der Couch aus getätigt als vom Schreibtisch aus am PC.
Umso wichtiger ist es daher, dass Onlinehändler sich diesem Wandel anpassen und ihren Shop mobilfreundlicher gestalten.
Für ein reibungsloses Einkaufserlebnis sollte Ihre Kundschaft mit jedem Gerät auf Ihren Onlineshop zugreifen können.

Sie sind stolzer Besitzer einer Website oder eines Onlineshops, dann überprüfen Sie doch mal, wie mobilfreundlich ihre Website oder ihr Onlineshop ist.
Nehmen Sie ihr Smartphone in die Hand, gehen Sie auf Ihre eigenen Ihren Onlineshop und beantworten Sie sich selbst folgende Fragen:

  • Wie empfinde ich das Einkaufserlebnis?
  • Sind alle Inhalte gut zu lesen?
  • Funktioniert die Navigation einwandfrei?
  • Kann der Einkauf zügig abgewickelt werden?
  • Lädt die Seite schnell?

Bei Ihrem Onlineshop herrscht Verbesserungsbedarf?
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat für Sie einen Leidfaden erstellt, mit dessen Hilfe Sie Ihre Website oder Ihren Onlineshop mobilfreundlicher gestalten können!
Eine mobilfreundliche Website kommt besser beim Kunden an und verhindert dadurch nicht nur unnötige Kaufabbrüche, sondern erhöht auch die Besucherzahl.

Im Infoblatt „Wie wird mein Onlineshop mobilfähig“ werden folgende Fragen beantwortet:

  • Was ist ein mobilfähiger Onlineshop?
  • Welche Vorteile hat dieser?
  • Wodurch wird ein Onlineshop mobilfähig?
  • Was bedeutet Responsive Webdesign und Mobile-first-Design?
  • Wie finde ich heraus, ob mein Onlineshop mobilfähig ist?

Interessierte können sich hier das Infoblatt herunterladen.

 

Quelle:

Handelsverband Deutschland – HDE e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin

 

1.08.23

Die letzten Artikel

„Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“

12. Juni 2025|Recht, Top News|

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – als nationale Umsetzung der Europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (EU 2019/882). Es verpflichtet Unternehmen zur Gewährleistung von Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen, etwa im Online-Handel. Insbesondere Webshops und teilweise auch andere Internetseiten müssen künftig barrierefrei gestaltet werden. Unternehmen, die dieser Verpflichtung nicht nachkommen, müssen mit empfindlichen Sanktionen rechnen. Um dies zu vermeiden, sollten sie ihre Angebote frühzeitig auf Barrierefreiheit hin überprüfen. Ziel des Gesetzes ist es, möglichst vielen Menschen die Teilhabe am wirtschaftlichen Leben zu ermöglichen – insbesondere Menschen mit Behinderungen sowie älteren Menschen mit geringer digitaler Erfahrung. Gefordert wird daher

Positive Bilanz: „Keine Likes für Lügen“ von Altenkirchen bis Wörth am Rhein

11. Juni 2025|Top News|

Rheinland-Pfalz. Über 180 kostenfreie Medienkompetenz-Aktionen an sieben Tagen im ganzen Land: Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ziehen eine durchweg positive Bilanz der Woche der Medienkompetenz 2025. Über 34 Partner-Organisationen haben sich an der 6. Ausgabe vom 2. bis 8. Juni beteiligt. Die Angebote reichten von Workshops zu Künstlicher Intelligenz über Smartphone-Sprechstunden bis hin zur Webseiten-Erstellung. Tausende Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer nehmen an Woche der Medienkompetenz teil Beim SWR „Klasse:Nachrichten Spezial“ am Donnerstag, 5. Juni, in Mainz kamen Staatssekretärin Heike Raab, SWR-Intendant Prof. Dr. Kai Gniffke und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP, ins Gespräch mit über 20

Außerordentliche Mitgliederversammlung Handelsverband Südwest e.V.

2. Juni 2025|Mitglieder|

Sehr geehrte Mitglieder, hiermit laden wir Sie zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 07. Juli, 10.00 Uhr, in unsere Geschäftsstelle, Ludwigsstraße 7, 55116 Mainz ein. Bereits seit einigen Jahren arbeiten der Handelsverband Saarland e.V. und der Handelsverband Südwest e.V. auf eine Verschmelzung hin. Darüber wurde mehrfach in den Mitgliederversammlungen berichtet, und der Weg dahingehend eingeschlagen. Auf der Mitgliederversammlung am 21.05.2025 wurde das Präsidium und die Geschäftsführung erneut mit der Aufnahme von Verhandlungen zur Verschmelzung des Handelsverband Saarland e.V., auf den Handelsverband Südwest e.V. beauftragt, und einen Verschmelzungsvertrag zwischen den beiden Verbänden abzuschließen. Dieser Verschmelzungsvertrag bedarf nunmehr Ihrer Zustimmung. Tagesordnung: Begrüßung durch

Nach oben